Brauchtum/Chronik
Hier findet ihr historische Abhandlungen zu
Hier findet ihr historische Abhandlungen zu
Unser Jahresorden steht ganz im Zeichen des
- Spalter Bockl -
1872
Nein, hier ist nicht das süffige Starkbier unserer Stadtbrauerei gemeint.
Hier geht es um die ehemalige Nebenbahn von Georgensgmünd nach Spalt.
Diese rund 7 km lagen Nebenbahnstrecke lag ca. 40 km südlich von Nürnberg und zweigte in Georgensgmünd von der Hauptstrecke Nürnberg-München ab. Der Spalter Bockl, wie die Bahn im Volksmund genannt wurde, sorgte in der Vergangenheit für die Verbindung der Stadt Spalt mit dem Weltverkehr. Es wurden unter anderem auch der berühmte Spalter Hopfen und das Spalter Bier mit dem Bockl befördert. Es war die letzte Strecke auf der eine Lokomotive der Baureihe 98.3, der berühmte Glaskasten, im Einsatz war.
Der erste Zug erreichte im Jahre 1872 Spalt, vor genau 150 Jahren.
Quelle: www.spalter-bockl.info
Copyright ©Karnevalsgesellschaft Spalt e.V.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.